Infektions- und chronischen Krankheiten
Infectious and chronic diseases
Schloss Hallwyl |
Schloss Hallwyl |
Chris, Restaurant Schifflände, Birrwil |
Chris, Restaurant Schifflände, Birrwil |
zuhause / home |
Sonntag Nachmittag kam Chris mit dem Zug von St. Moritz in Lenzburg an, wo wir ihn abholten. Er wird ein paar Tage bei uns verbringen. Auf dem Heimweg bestaunten wir ‘unser‘ Wasserschloss im Winterkleid und kehrten im wundervollen Restaurant Schifflände (https://www.hotel-restaurant-schifflaende.ch) ein. Am Abend gesellten sich Melanie und Felix dazu und wir genossen ein Raclette sowie viele spannende Geschichten wie Diskussionen...
Sunday afternoon Chris arrived by train from St. Moritz at Lenzburg, where we picked him up. He will spend a few days with us. On the way home we admired 'our' water castle in its winter dress and had a late lunch at the magnificent restaurant Schifflände (https://www.hotel-restaurant-schifflaende.ch). In the evening, Melanie and Felix joined us and we enjoyed a raclette as well as many exciting stories and discussions...
![]() |
Winter in der Schweiz / winter in Switzerland |
![]() |
Winter in der Schweiz / winter in Switzerland |
Während dem Besuch von Chris wollte ich möglichst viel unternehmen mit
ihm… Nur war er leider sehr erkältet als er hier ankam. Und auch Hansruedi, der
seit über 3 Jahren an einem chronischem Husten leidet, schnupfte herum. Anstatt
also mit Chris die schönen Seiten der Schweiz abzuklappern, befassten wir uns
über Infektions- und chronischen Krankheiten... Wir tauschten unsere Erfahrungen aus
(Chris litt fast sein ganzes Leben unter Asthma), googelten was das Zeug hielt
und vertieften uns in spannende Diskussionen! : )
During Chris' visit I intended to undertake looots with him... Just, he unfortunately arrived here with a bad cold. And Hansruedi, who suffers from a chronic cough for over 3 years, was also sniffing around. So instead of visiting all the beautiful sites of Switzerland with Chris we focused on infectious and chronic diseases... We exchanged our experiences (Chris suffered from asthma most of his life), googled like there was no tomorrow and delved into exciting discussions! : )
Was macht
uns eigentlich krank bzw. hält uns gesund? - Ich persönlich glaube, dass wir
mit all der Chemie aus den Apotheken unser Mikrobiom abtöten, welches eigentlich
unsere Gesundheit regelt… all die Antibiotika und Medikamente vernichten unsere
Mikroorganismen, die auf natürliche Weise Antikörper bilden… Kein Wunder gibt
es heute so viele Allergien, denn der Mensch hat kaum noch Stoffe im Körper,
die dagegenwirken können… : ( Es gibt bereits interessante Studien dazu, die
aufzeigen, dass Menschen, die auf dem Land mit ‘Dreck‘ und Tieren leben, zwar
allerlei Bakterien und Würmer in sich tragen aber auch selten oder nie an
Asthma und Allergien leiden wie die klinischen Städter… Zudem denke ich auch,
dass die frische Luft einen gesunden Austausch unseres Mikroorganismenhaushaltes
von aussen her fördert sowie es eben auch Allergien hervorrufen kann (ich sehe
da durchaus Parallelen zur Inzucht!). Mit der Bekämpfung der
Infektionskrankheiten haben wir chronische Krankheiten gezüchtet und weil die Pharmaindustrie
mit ihrem eigentliches Ziel ‘Geld‘ kaum zur Aufklärung beisteuern wird, wird es
auch so bleiben… Nur jeder einzelne Mensch, dem bewusst ist was hier eigentlich
abgeht, kann etwas verändern... für sich und indem er andere mit seiner Bewusstheit ansteckt
und den Tod als natürlichen Teil des Lebens akzeptiert, der eine Überbevölkerung
reguliert… Vielleicht verwandelt sich dann auch Selbstverständlichkeit
in Dankbarkeit?
![]() |
Hallwilersee / lake of Hallwil 31.12.2014 |
![]() |
Sonnenaufgang / sunrise 1.1.2015 |
Sylvester
haben wir speziell gefeiert, oder eben nicht gefeiert... Um 14 Uhr
marschierten wir los dem See entlang im Schnee und an der Sonne nach Birrwil
in die Schifflände. Dort verweilten wir zuerst auf dem gemütlichen Sofa bei guten
Gesprächen und einigen Drinks... und genossen danach ein herrliches spätes
Mittagessen bzw. frühes Abendessen. Kurz nach 18 Uhr, als die ersten Gäste fürs
Sylvesterdiner eintrafen, nahmen wir den Heimweg unter die Füsse. Zuhause
angekommen, fühlten wir uns erstens vollgefressen und zweitens müde, so dass
wir uns schon um 22 Uhr aufs Ohr legten. Wir sind trotzdem gut ins neue Jahr angekommen,
und das ohne zwanghaften Trubel! : ) Auch der Jahreswechsel ist ja eigentlich
nichts anderes als ein von Menschen gezüchteter Anlass, dem in der westlichen
Zivilisation fast jeder einfach folgt… der in andern Kulturen anders oder gar
nicht gefeiert wird und der je nach Zeitzone einen Tag früher oder später
erfolgt! Und übrigens: Gute Vorsätze kann man sich doch jederzeit fassen!?
xxxFranziska
xxxFranziska
We had a special New Year's Eve,
which we did not really celebrate... At 2 pm we marched off along the lake in
the snow and in the sun to Birrwil to the restaurant Schifflände. There we first
stayed on comfortable sofas having good conversations and a few drinks... and
thereafter enjoyed a delicious late lunch resp. early dinner. Shortly after 6 pm,
when the first guests arrived for New Year's Eve dinner, we took the way home -
on foot again. At home, we not only felt pigged out but also tired, so that
we hit the pillow by 10 pm. Nevertheless, we arrived well in the new year, and this
without compulsive bustle! : ) Also, the turn of the year is actually nothing but
a event cultured by human, which almost everyone
simply follows in the Western civilization... which is different or not celebrated
in other cultures and, depending on the time zone, happens one day earlier or
later! And by the way: Good resolutions can be made each and every day!?
xxxFranziska
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen